Katholische Kirche: Ex-Chef von französischer Bischofskonferenz gesteht Missbrauch einer 14-Jährigen

Colombia Noticias Noticias

Katholische Kirche: Ex-Chef von französischer Bischofskonferenz gesteht Missbrauch einer 14-Jährigen
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Jean-Pierre Ricard war einer der ranghöchsten Vertreter der katholischen Kirche in Frankreich. Nun erklärte er, sich in den Achtzigerjahren gegenüber einer Minderjährigen »auf verwerfliche Weise verhalten« zu haben.

Der ehemalige Vorsitzende von Frankreichs katholischer Bischofskonferenz, Jean-Pierre Ricard, hat zugegeben, in den Achtzigerjahren ein 14-jähriges Mädchen missbraucht zu haben. Der heute 78-Jährige bezichtigte sichan die derzeit tagende heutige Vollversammlung der Bischöfe selbst, sich dem Mädchen gegenüber »auf verwerfliche Weise verhalten« zu haben.

»Mein Verhalten hat zwangsläufig schwerwiegende und dauerhafte Konsequenzen für diese Person«, schrieb Ricard. Er habe mit ihr gesprochen und sie um Verzeihung gebeten. Einen Zeitpunkt für dieses Gespräch nannte er nicht.. Bis zum Jahr 2019 war er Erzbischof von Bordeaux. Die Bischofskonferenz leitete er von 2001 bis 2008.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Magedeburg - Evangelische Kirche ringt weiter um Position zu WaffenlieferungenMagedeburg - Evangelische Kirche ringt weiter um Position zu WaffenlieferungenEvangelische Kirche ringt weiter um Position zu Waffenlieferungen. Während der mitteldeutsche Bischof Kramer seine ablehnende Haltung bekräftigte, bezeichnete die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus sie als richtig und lebensrettend. EKD EKD VELKD
Leer más »

Milliardenpoker um die Kirche: Bundesregierung will jährliche Leistungen beendenDie Regierung will die Staatsleistungen, die als Folge der Säkularisation an die Kirche gezahlt werden, ablösen. Doch die Verhandlungen sind zäh.
Leer más »

Katholische Kirche: Bekannter Ex-ZDF-Moderator Peter Hahne wettert gegen Bistum TrierKatholische Kirche: Bekannter Ex-ZDF-Moderator Peter Hahne wettert gegen Bistum TrierDer ehemalige ZDF-Journalist Peter Hahne kritisiert das Bistum Trier wegen der angekündigten Kirchenschließungen. Der 69-Jährige sagt: Nicht eine einzige Kirche in Trier oder sonstwo muss schließen.
Leer más »

Bistum Trier muss sparen: Kirche in Saarbrücken soll abgerissen werden – Streit um Sparpläne von Bischof AckermannBistum Trier muss sparen: Kirche in Saarbrücken soll abgerissen werden – Streit um Sparpläne von Bischof AckermannDie Sparpläne des Trierer Bischofs Stephan Ackermann sorgen im Saarland für Unmut. Bistumskritiker Harald Cronauer meint, in Trier werde viel Geld verschwendet. Als nächster Kirchenbau soll die Morus-Kirche in Saarbrücken auf dem Homburg weichen.
Leer más »

EKD-Synode - Kurschus sieht Verbesserungsbedarf beim Umgang mit MissbrauchEKD-Synode - Kurschus sieht Verbesserungsbedarf beim Umgang mit MissbrauchDie Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Kurschus, sieht Verbesserungsbedarf beim Umgang der evangelischen Kirche mit Fällen sexuellen Missbrauchs.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 18:38:49