Berlin - Im Streit um das sogenannte 'Demokratiefördergesetz' und Strafen für das 'Verächtlichmachen des Staates' wirft Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) Bundesinnenministerin von Nancy Faeser
Berlin - Im Streit um das sogenannte"Demokratiefördergesetz" und Strafen für das"Verächtlichmachen des Staates" wirft Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki Bundesinnenministerin von Nancy Faeser autoritäres Denken wie zu DDR-Zeiten vor.
"Mit der Delegitimierung staatlicher Institutionen kann Kritik am Handeln staatlicher Akteure nahezu beliebig in die Nähe der Staatsgefährdung geschoben werden", sagte Kubicki der"Bild-Zeitung" ."In der DDR gab es den Straftatbestand der staatsfeindlichen Hetze. Die Innenministerin scheint sich offenbar nicht daran zu stören, dass sie in diese autoritäre Denkweise verfällt.
Kubicki sagte, aus dem"Kampf gegen 'Rechts' scheint ein Kampf gegen das Recht zu werden. Ich hätte mir nie träumen lassen, dass eine sozialdemokratische Innenministerin selbst zu einer Gefahr für die Demokratie wird." Er könne nur sagen:"Nicht mit mir, Frau Faeser."Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Kubicki hält sich Taurus-Zustimmung offenBerlin - FDP-Vize Wolfgang Kubicki hält sich offen, ob er im Bundestag mit der Union für eine Lieferung des Marschflugkörpers Taurus an die Ukraine stimmen wird. 'Ich schaue mir die Formulierung des Antrages
Leer más »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 13:19 FDP-Vize Kubicki hält sich Taurus-Zustimmung offen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Leer más »
Streit in der Ampel über Taurus-Abstimmung: Kubicki sieht Mützenich „auf Kriegsfuß mit der Verfassung“Der Taurus-Krach in der Ampel-Koalition dauert an. Nach der hitzigen Bundestagsdebatte wirft FDP-Vize Kubicki dem SPD-Fraktionschef Mützenich „verfassungsfeindliche Erklärungen“ vor.
Leer más »
Todesschüsse an der DDR-Grenze: Stasi-Mann nach 50 Jahren vor GerichtAm DDR-Grenzübergang Bahnhof Friedrichstraße in Ost-Berlin wurde ein Mann hinterrücks erschossen. Bis Anklage erhoben werden konnte, sind Jahrzehnte
Leer más »
Faeser: Bundespolizei soll „technischen Fortschritt nutzen“«Die Sicherheitsbehörden dürfen nicht schlechter aufgestellt werden als ihr kriminelles Gegenüber», sagt Nancy Faeser (SPD).
Leer más »
Ronald Reng im Interview: Buch über Bundesrepublik gegen DDRBei der WM 1974 in Deutschland trafen Bundesrepublik und DDR direkt aufeinander. Bestseller-Autor Ronald Reng hat über diesen gesellschaftlichen Moment ein Buch geschrieben. Im kicker-Interview spricht er darüber.
Leer más »