Menschenrechte bei Klimakonferenz: »Kämpfen Sie für das Richtige, Frau Baerbock«

Colombia Noticias Noticias

Menschenrechte bei Klimakonferenz: »Kämpfen Sie für das Richtige, Frau Baerbock«
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 68%

Der inhaftierte ägyptische Regierungskritiker Alaa Abd el-Fattah wollte mit Beginn der Klimakonferenz das Trinken einstellen. Ob er noch lebt, ist unklar. Aktivisten fordern nun in einem Brief, der dem SPIEGEL vorliegt, dass sich die Grünen-Politikerin…

Wie es el-Fattah geht und ob die Öffentlichkeit erfahren würde, sollte er sterben, ist derzeit unklar.

Das Schicksal von el-Fattah überschattet das Treffen der Staaten, die weit weg von allen städtischen Zentren Ägyptens im Badeort Scharm al-Scheich stattfindet. Anders als auf früheren Konferenzen, wo die Zivilgesellschaft in der Nähe der Konferenzzentren und den Stadtzentren demonstrieren konnte, ist in Scharm al-Scheich ein eigenes Gelände dafür vorgesehen.

Die deutschen Aktivistinnen und Aktivisten schreiben: »Die Klimakonferenz in Ägypten droht ein moralisches Desaster zu werden. Aber noch ist es nicht zu spät. Noch ist offen, mit wie viel von dem Greenwashing und dem Gerechtigkeits-washing, das ägyptische Regime durchkommen wird. Und welche Signale das an gleichgesinnte Staaten auf der ganzen Welt senden wird.«

Für el-Fattah hatten sich unter anderem auch zahlreiche Literaturnobelpreisträgerinnen und Preisträger in einem offenen Brief starkgemacht, darunter Annie Ernaux, Herta Müller und Mario Vargas Llosa. Nach Beginn der Klimakonferenz teilten beide Länder mit, Frankreichs Präsident Macron und Großbritanniens Premierminister Rishi Sunak hätten das Schicksal El-Fattahs angesprochen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

UN-Klimakonferenz in Afrika: „Die Menschen haben nichts, was sie der Klimakrise entgegensetzen können“Bei der Klimakonferenz in Ägypten geht es um Gerechtigkeit. Der Kontinent, der am wenigsten für die Klimakrise verantwortlich ist, leidet am meisten darunter.
Leer más »

Baerbock vor der Klimakonferenz COP27 : „Die Menschheit steuert auf einen Abgrund zu“Baerbock vor der Klimakonferenz COP27 : „Die Menschheit steuert auf einen Abgrund zu“Die Welt habe laut Baerbock „alle nötigen Instrumente in der Hand, um die Klimakrise zu begrenzen“. Steinmeier und Klimaforscher zeigen sich vor der COP27-Konferenz resigniert.
Leer más »

COP27: Was bei der Klimakonferenz auf dem Spiel stehtCOP27: Was bei der Klimakonferenz auf dem Spiel stehtKrieg, Energiekrise und Inflation beschäftigen die Menschen in Deutschland – wahrscheinlich mehr als ein Klimagipfel in Afrika. Dabei geht es um viel, auch für uns. Und es gibt durchaus Grund zur Hoffnung.
Leer más »

Klimakonferenz - Zähes Ringen um Finanzierung der klimabedingten SchädenKlimakonferenz - Zähes Ringen um Finanzierung der klimabedingten SchädenIm ägyptischen Badeort Scharm el-Scheich beraten derzeit Vertreter aus 197 Staaten, wie die Erderwärmung aufgehalten oder reduziert werden kann. Ein großes Thema der Konferenz sind die klimabedingten Schäden und die Finanzierung. Darüber soll nun förmlich verhandelt werden, gerade die ärmeren Länder hatten dies lange gefordert.
Leer más »

Klimakonferenz in Scharm el-Scheich: Der Schaden ist schon angerichtetKlimakonferenz in Scharm el-Scheich: Der Schaden ist schon angerichtetDie Beratungen auf der 27. UN-Klimakonferenz in Ägypten haben begonnen. Auch Kanzler Scholz ist am Montag dabei. Ein Überblick über Inhalte und Stand der Verhandlungen.
Leer más »

Menschenrechte bei Klimakonferenz: »Kämpfen Sie für das Richtige, Frau Baerbock«Menschenrechte bei Klimakonferenz: »Kämpfen Sie für das Richtige, Frau Baerbock«Der inhaftierte ägyptische Regierungskritiker Alaa Abd el-Fattah wollte mit Beginn der Klimakonferenz das Trinken einstellen. Ob er noch lebt, ist unklar. Aktivisten fordern nun in einem Brief, der dem SPIEGEL vorliegt, dass sich die Grünen-Politikerin positioniert.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 00:13:32