Morgen erscheint das neue Album der Arctic Monkeys. Sie sind darauf endlos cool. Foto: Zackery Michael/Domino Records/dpa Was vor gut 15 Jahren mit jungenhaft-ruppigen Songs begann, ist längst zu einer britischen Pop-Institution gereift. Mit ihrem neuen Album „The Car“ klingen die Arctic Monkeys so stilvoll wie noch nie. Es gibt nicht viele Musiker, die ein solches […]
Morgen erscheint das neue Album der Arctic Monkeys. Sie sind darauf endlos cool. Foto: Zackery Michael/Domino Records/dpa
Was vor gut 15 Jahren mit jungenhaft-ruppigen Songs begann, ist längst zu einer britischen Pop-Institution gereift. Mit ihrem neuen Album „The Car“ klingen die Arctic Monkeys so stilvoll wie noch nie. Es gibt nicht viele Musiker, die ein solches Abo auf Platz eins haben wie die Arctic Monkeys in Großbritannien. Vom jugendlich rauen Debüt „Whatever People Say I Am, That’s What I’m Not“ bis zum reifen „Tranquility Base Hotel & Casino“ – stets sprangen Frontmann Alex Turner und seine Kumpels an die Spitze der Albumcharts. Und dies, obwohl das Quartett seinen Stil im Laufe der Zeit mehrfach einer Runderneuerung unterwarf.
Alle neuen Lieder – angefangen bei der ersten Single „There’d Better Be A Mirrorball“, die mit ihren sahnigen Streicherklängen einen James-Bond-Film verzieren könnte – sind großartig inszeniert und herausragend gesungen. Turner nähert sich auf „The Car“ den opulenten Stücken seiner Zweitband The Last Shadow Puppets an – und übertrifft deren Klasse deutlich.
Wer nach Referenzen sucht: David Bowie in seiner Soul-Phase Mitte der 1970er Jahre, Frank Sinatra, Scott Walker. Aber dieser Musiker hat selbst ehrenvolle Vergleiche eigentlich gar nicht mehr nötig. Auf „The Car“ wagt er sich abermals in neue Bereiche bis zum mondänen Nachtclub-Jazz vor – und kommt auch damit durch. Ob die Band aus der einstigen englischen Stahlstadt Sheffield dafür erneut mit einer Nummer-eins-Platzierung belohnt wird, steht auf einem anderen Blatt.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Die Ex-Milchbubis bleiben Megastars: Arctic Monkeys und ihre Platte „The Car“Die Ex-Milchbubis bleiben Megastars: ArcticMonkeys und ihre Platte TheCar! Die größte britische Band der letzten zwei Dekaden vollzog schon mit der vorherigen Platte einen Stilbruch. Jetzt legen sie noch einen drauf. Was ist da los? ArcticMonkeys
Leer más »
Sie stehen nur rum und spielen - aber das ganz wunderbarThe Cure haben seit 14 Jahren kein neues Album veröffentlicht. Trotzdem ist ihre Fanschar riesig. Und ihre Konzerte lang. Hendrik Schröder konnte sich am Dienstagabend in Berlin davon überzeugen.
Leer más »
Dort, wo der Schlüssel passt: Daniel Behle und seine kluge „Heimat“-CDEs ist ein schönes bis heikles Thema. Und man kann sich sehr intelligent bis augenzwinkernd damit auseinandersetzen - Daniel Behle demonstriert das zusammen mit German Hornsound und Mario Adorf auf seinem Album „Heimat“.
Leer más »
„The Car“: Die Arctic Monkeys altern mit StilMorgen erscheint das neue Album der Arctic Monkeys. Sie sind darauf endlos cool. Foto: Zackery Michael/Domino Records/dpa Was vor gut 15 Jahren mit jungenhaft-ruppigen Songs begann, ist längst zu einer britischen Pop-Institution gereift. Mit ihrem neuen Album „The Car“ klingen die Arctic Monkeys so stilvoll wie noch nie. Es gibt nicht viele Musiker, die ein solches […]
Leer más »