Tom Buhrow: Jetzt will er den Totalumbau der Öffentlich-Rechtlichen

Colombia Noticias Noticias

Tom Buhrow: Jetzt will er den Totalumbau der Öffentlich-Rechtlichen
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

WDR-Intendant TomBuhrow bezweifelt, dass die öffentlich-rechtlichen Sender in der jetzigen Form noch gewollt sind. Medien Fernsehen

, hat laut gedacht. Im gediegenen Hamburger Übersee-Club, in den regelmäßig Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur zu Vortrag und Gespräch eingeladen werden, hat er freimütig über einen Totalumbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gesprochen. „Mein fester Eindruck ist: Deutschland scheint uns in zehn Jahren nicht mehr in dem Umfang zu wollen – und auch finanzieren zu wollen wie heute.

Klar konturierte Pläne hat auch Tom Buhrow nicht zu bieten, lieber wechselte er in den Frage-Modus: „Was heißt das? Soll einer ganz verschwinden und der andere bleiben? Oder sollen sie fusionieren, und das Beste von beiden bleibt erhalten?“Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, das besagt bereits der Sammelname, ist eine in die Jahre gekommene Institution.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

WDR-Intendant Tom Buhrow: ARD und ZDF zusammenlegen? – Warum nicht!WDR-Intendant Tom Buhrow: ARD und ZDF zusammenlegen? – Warum nicht!WDR-Intendant Tom Buhrow macht einen Aufsehen erregenden Vorschlag zum Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk in Deutschland und bringt die Zusammenlegung von ARD und ZDF ins Spiel.
Leer más »

Buhrow will ARD und ZDF 'ohne Tabus' reformierenBuhrow will ARD und ZDF 'ohne Tabus' reformierenDer WDR-Intendant und ARD-Vorsitzende Tom Buhrow hat eine schonungslose Reformdebatte über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland gefordert. Die Zeit für solche Reformen sei günstig, erklärte er heute im Interview mit dem WDR. 👇
Leer más »

Tom Buhrow will Revolution bei ARD und ZDFTom Buhrow will Revolution bei ARD und ZDFDie Verhältnisse im öffentlich-rechtlichen Rundfunk müssen sich grundlegend verändern – zumindest, wenn es nach dem WDR-Intendanten Tom Buhrow (64) geht.
Leer más »

Buhrow setzt neuen Impuls für Reform der Öffentlich-RechtlichenBuhrow setzt neuen Impuls für Reform der Öffentlich-RechtlichenDie Turbulenzen bei mehreren ARD-Sendern haben die Debatte um die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wieder stark entfacht. WDR-Intendant Tom Buhrow schlägt eine ganz grundsätzliche Reform vor und spricht Reizthemen an.
Leer más »

ZDF-Chef Norbert Himmler will von Fusion mit ARD nichts wissenZDF-Chef Norbert Himmler will von Fusion mit ARD nichts wissenWDR-Intendant Tom Buhrow hat eine Fusion von ARD und ZDF ins Spiel gebracht. Doch die lehnt ZDF-Intendant Norbert Himmler ab und will lieber das Programm umschichten, um neue Zielgruppen zu erreichen. Dazu will er rund 100 Millionen Euro in die Hand nehmen.
Leer más »

Bodo Ramelow und Reiner Haseloff wollen breite Debatte über Öffentlich-RechtlicheBodo Ramelow und Reiner Haseloff wollen breite Debatte über Öffentlich-RechtlicheWDR-Intendant Buhrow hat eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks skizziert. Die Ost-Ministerpräsidenten Ramelow und Haseloff sehen dies als Impuls für eine große Debatte mit Bürgerbeteiligung, wie sie dem SPIEGEL sagten.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 11:08:36