Kreativer Ungehorsam: Turbanschlagen, Umarmungen und Kunstblut: Welche neuen Formen des Protests die Iraner nutzen
Mit der Einschränkung des Internets im Iran wird die Organisation von Protesten zunehmend schwieriger. Das macht aber auch erfinderischSeit zwei Monaten gehen vor allem Frauen und junge Menschen im Iran auf die Straßen, um gegen die repressive Politik zu demonstrieren. Der Sicherheitsapparat reagiert mit größter Härte. Auch deswegen entwickeln sich neue Formen des Protests.
politische Führung steht unter Druck wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Knapp 15.000 Demonstranten wurden nach Schätzungen von Menschenrechtlern festgenommen, mehr als 340 Menschen sind im Rahmen der Proteste getötet worden.der Sorge vor einer weiteren Eskalation. Und mit der Einschränkung des Internets wird die Organisation von Protesten zunehmend schwieriger. Auch deswegen suchen die Anhänger der Proteste nach weiteren Möglichkeiten, ihren Unmut auszudrücken.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Festival „Zeit für Zirkus“: Die Evolution auf dem LaufbandIm Festival „Zeit für Zirkus“ entwickeln Artisten neue Formen des Erzählens. Kunst und Theater rücken näher und soziale Schieflagen werden zum Thema.
Leer más »
Northern Iraq: A new base for Iran's protest movement? – DW – 11/13/2022Terrorist groups based over the border in Iraq have incited peaceful protesters and have 'nefarious terrorist goals,' Iran's delegation to the UN claimed in a letter to the organization's Security Council. DW's CathrinSchaer asks: 'What's the truth?'
Leer más »
Umweltkriminalität: Zehn neue Staatsanwälte sollen kommenUmweltkriminalität soll in NRW wieder entschiedener bekämpft werden. Die im schwarz-grünen Koalitionsvertrag vorgesehene Schwerpunktstaatsanwaltschaft nimmt nun Formen an - im Haushalt sind zehn Stellen für neue Staatsanwälte vorgesehen.
Leer más »
Über die Achterbahn zu neuen Zielen: Alice Merton stellt ihr zweites Album im Uebel & Gefährlich vorIhr Song „No Roots“ mit dem schönen „Rohoo-hoo-hoohoots“-Refrain war 2016 einer der Radio-Hits, bei denen man nicht sofort genervt den Sender wechselte. Darin verarbeitet die heute 29-jährige Sängerin ihr Streunerinnendasein musikalisch. Geboren in Frankfurt als Tochter eines Iren und einer Deutschen, aufgewachsen in Kanada, England und Deutschland: Elf Umzüge und unzählige Neuanfänge, da ist es schwierig, Wurzeln zu schlagen.
Leer más »