Pünktlich zu Halloween macht auf WhatsApp ein Fake-Gewinnspiel die Runde. Das Klicken auf einen Link kann dabei gefährlich werden.
stehen allen Nutzerinnen und Nutzern von WhatsApp zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Es können passende Videos, Sticker und Emojis an Freunde, Familie und Bekannte verschickt werden. Doch Vorsicht: Betrüger nutzen die gruseligste Zeit des Jahres für perfide Maschen. Diese verstecken sich hinter vermeintlich süßen Botschaften.Pünktlich zu Halloween macht ein Gewinnspiel die Runde, welche mit süßen Worten auch süße Dinge verspricht.
"Kostenlose Halloween-Geschenkkörbe von Milka, 5000 Gratis-Geschenke für Sie", lautet einer der Texte, welche Nutzerinnen und Nutzer von WhatsApp zum Klicken auf den Link bewegen sollen. Auch Texte wie"Milka Halloween Candy Subvention", geistern durch das WhatsApp-Universum. Das Klicken auf den Link kann dabei gefährlich werden.Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
Stattdessen sollen alle Nutzerinnen und Nutzer von WhatsApp, welche auf den Link geklickt haben, zunächst einige Fragen beantworten. Außerdem soll an 20 weitere Kontakte die Nachricht von dem Gewinnspiel gesendet werden. In der Folge öffnen sich vor allem zahlreiche Pop-ups, welche durchaus Gefahren mit sich bringen. Durch einen Klick auf eines der Pop-ups kann man nämlich auf die Websites von Online Casinos kommen, oder in eine Abofalle tappen.
Um die Gefahren zu vermeiden, sollten alle WhatsApp-User auf jeden Fall vermeiden, auf den Link zu klicken, der zu dem Gewinnspiel führt.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wenn Sie Draht an der Tür sehen, sollten Sie sich von Ihrem Auto fernhaltenEin Stück Draht an der Autotür sollte bei den Besitzern Alarmglocken schrillen lassen. Laut einem Experten steckt dahinter eine perfide Masche.
Leer más »
Unglück - Südkorea lässt Halloween-Massenpanik in Seoul mit 154 Toten untersuchenZwei Tage nach der Massenpanik mit mehr als 150 Toten während der Feiern zu Halloween hat Südkoreas Ministerpräsident Han Duck-soo eine gründliche Untersuchung der Vorgänge versprochen.
Leer más »
Sanktionen gegen den Iran: Es ist nur ein AnfangDie Bundesregierung kündigt mehr Sanktionen an, als von der EU beschlossen. Die deutsche Iran-Politik scheint sich endlich zu ändern.
Leer más »
Warnung vor WhatsApp-Nachricht mit Fake-Gewinnspiel: Schadsoftware statt GeschenkkorbÜber WhatsApp verbreitet sich ein dubioses Gewinnspiel. Nutzer landen stattdessen auf diversen anderen Seiten. Das betroffene Unternehmen reagiert.
Leer más »
Putins perfides Spiel mit der Hunger-AngstEs ist Putins perfides Spiel mit der Angst vor Hunger.
Leer más »