Ramelow bereit für erneute Kandidatur

Colombia Noticias Noticias

Ramelow bereit für erneute Kandidatur
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Er war 2014 Deutschlands erster linker Ministerpräsident und will es auch nach der Thüringer Landtagswahl 2024 bleiben: Bodo Ramelow hat angekündigt, noch einmal antreten zu wollen. Die CDU hält ihn für amtsmüde und hegt einen Verdacht.

Erfurt - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow will bei der kommenden Landtagswahl im Freistaat erneut als Spitzenkandidat der Linken antreten. Wenn die Gremien seiner Partei zustimmten, wolle er dem Land ein Angebot machen, sagte er dem „Spiegel“. Die Thüringer Linke berät am 26. November über Ramelows mögliche Spitzenkandidatur.

Als Ramelow 2014 erstmals eine rot-rot-grüne Regierung bildete, galt das Konstrukt als neu. Manche Beobachter sprachen der Koalition nur eine kurze Überlebensdauer zu - zumal Linke, SPD und Grüne mit nur einer Stimme Mehrheit regierten. Bei der Landtagswahl 2019 fuhr die Linke zwar einen fulminanten Sieg ein und wurde erstmals stärkste Kraft in Thüringen. Doch ihre beiden Regierungspartner schwächelten und die FDP zog knapp in den Landtag ein.

„Mir wäre lieber gewesen, wir hätten längst Neuwahlen gehabt, dann hätten wir Klarheit“, sagte Ramelow dem „Spiegel“. Eine angepeilte Neuwahl im Jahr 2021 war gescheitert, weil es bei CDU und in der Folge auch bei den Linken Abweichler gegeben hatte. Die politische Situation in Thüringen gilt immer noch als äußerst kompliziert.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

DFB: Deutscher Fußball-Bund bestätigt möglichen Verlust der Gemeinnützigkeit für 2014 und 2015DFB: Deutscher Fußball-Bund bestätigt möglichen Verlust der Gemeinnützigkeit für 2014 und 2015Dem Deutschen Fußball-Bund droht der nachträgliche Verlust der Gemeinnützigkeit. Der Verband bestätigte einen SPIEGEL-Bericht, räumte Fehler ein – und muss nun wohl auf seine Rücklagen zugreifen.
Leer más »

Trump will „sehr, sehr, sehr wahrscheinlich“ kandidierenTrump will „sehr, sehr, sehr wahrscheinlich“ kandidierenTrump deutet seit Monaten an, dass er erneut ins Rennen um das Weiße Haus einsteigen will. In Iowa hat er nun den bisher klarsten Hinweis darauf gegeben.
Leer más »

Der letzte Gold-Adler fliegt dem Drama davonDer letzte Gold-Adler fliegt dem Drama davonAndreas Wellinger ist der letzte verbliebene Springer des Olympiasieger-Teams von 2014. Viele Verletzungen werfen den Weltklasse-Skispringer immer wieder heftig zurück. Mit 27 Jahren ist er nun topfit. Soweit es sein kaputtes Knie eben zulässt.
Leer más »

Oliver Mintzlaff wechselt zu Red Bull: RB Leipzig verliert seinen ChefOliver Mintzlaff wechselt zu Red Bull: RB Leipzig verliert seinen ChefSeit 2014 leitet Oliver Mintzlaff die Geschicke von RB Leipzig. Nun wechselt er als neuer Geschäftsführer zum Hauptsponsor des Klubs. Den Sport wird er in seiner neuen Funktion aber weiter begleiten.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 01:05:57